TapTap

Games worth discovering

Banner of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 1 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 2 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 3 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 4 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 5 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 6 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 7 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 8 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Screenshot 9 of Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain
Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain

Sona-Nyl vom Violet Shadows Refrain

icon --
--
Want
Available on icon
Der fünfte Teil der Steampunk-Serie von Liarsoft ist ein geheimnisvolles Märchen, in dem Fantasie und Realität ineinander greifen. *Dies ist die PC-Portierung der Xbox360/PSP Refrain-Version, hochskaliert auf 1280 x 720. Geschichte Wir schreiben das Jahr 1907. Das 20. Jahrhundert ist noch jung. Dies ist eine Welt, die ein ganz anderes 19. Jahrhundert erlebte als wir. Eine Welt unzähliger dampfbetriebener Maschinen. Die unnatürlich schnelle Entwicklung dieser Dampfzivilisation füllte die Luft mit Smog und raubte der Menschheit den blauen Himmel, den sie einst gekannt hatte. Es gibt einen Ort, an dem der Himmel besonders dunkel ist als irgendwo sonst: die Ruinen der Motorenstadt New York, ständig eingehüllt in graue Wolken und verschmutzten Regen. Vor fünf Jahren verwandelte eine mysteriöse Katastrophe, die als „Großes Verschwinden“ bekannt ist, die gesamte Metropole in eine verlassene, zerfallende Einöde. Durch die Regierung der Vereinigten Staaten von der Welt abgeschottet, steht es in völliger Stille. Keine einzige Menschenseele geht mehr durch die Straßen. Doch heute betritt eine Frau namens Elysia still und leise den Fuß hinein – geleitet von einem einzigartigen Ziel. Ihr Ziel: das alte Manhattan, angeblich das Epizentrum der Katastrophe. Ohne ihr Wissen ... Es gibt einen Ort, der als „Untergrund“ der Stadt gilt. Dies ist ein riesiges unterirdisches Reich, das von einem schwachen violetten Licht durchdrungen ist. Niemand auf der Oberflächenwelt weiß von seiner Existenz. An diesem Ort stehen noch immer die Wolkenkratzer, die vor fünf Jahren eingestürzt sind; aber ihre Formen sind verzerrt und verdreht. „Underground New York“ ist ein Ort schwarzer und violetter Schatten. Ein Gefängnis ohne Ausgang. Und unter seinem unnatürlichen „Himmel“ existieren immer noch die Männer und Frauen, die vor fünf Jahren verschwunden sind ... Sie kauern vor Angst vor den sieben Monstern, die als „Boten“ bekannt sind. Erleidet Schrecken, Qual und Tod durch die Hände der „Boten“. Sie verweilen in dieser verdrehten Untergrundstadt, als warteten sie auf etwas. Ein Mädchen namens Lily betritt diesen Ort, ihr Geist ist frei von Erinnerungen. Sie ist sich nur einer Sache sicher: Sie hat keinen Grund. Sie weiß nicht, wer oder was sie erwartet. Sie weiß nicht einmal, warum sie sich so fühlt. Aber trotzdem ist sie sich absolut sicher. „Manhattan. Die Enden des violetten Himmels.“ „Da muss ich hin. Ich bin der Einzige, der das kann.“ ─Das Mädchen macht sich auf den Weg zum Turm aus violettem Schatten, der weit in der Ferne aufragt. ─Mit jedem Schritt entdeckt sie die Schatten dessen, was noch verblassen wird. ─Und vergießt Tränen, ohne zu wissen warum. Features – Visual Novel mit einer Mischung aus Fantasy und der historischen realen Welt. - Lebendig gezeichnete CGs zum Erkunden! - 25 Stunden durchschnittliche Lesezeit. - Entwickelt von Liar-soft, bekannt für seine Steampunk-Serie! - Drehbuch und Regie: Hikaru Sakurai
Additional information
Provider
Liar-soft
Last Updated on
12/15/2023
icon
--
out of 10
iconiconiconiconicon
iconiconiconicon
iconiconicon
iconicon
icon
0
Reviews
--
Want
--
Played

FAQ

When was this game updated?icon

Sona-Nyl of the Violet Shadows Refrain is updated at 2023-12-15.

Which studio developed this game?icon

The provider of Sona-Nyl of the Violet Shadows Refrain is Liar-soft.

Can I play Sona-Nyl of the Violet Shadows Refrain on Android/iOS?icon

No.

iconView desktop site

TapTap looks better

on the app love-tato

Open with TapTap