TapTap

Games worth discovering

Banner of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 1 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 2 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 3 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 4 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 5 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 6 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 7 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 8 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 9 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 10 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 11 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 12 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 13 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 14 of Schmutzige faule Grenzen
Screenshot 15 of Schmutzige faule Grenzen
Schmutzige faule Grenzen

Schmutzige faule Grenzen

icon --
--
Want
Available on icon
So wird das Spiel gespielt: Das Spiel hat drei Level: Easy, Ok und Autsch. Die Namen geben den relativen Schwierigkeitsgrad der einzelnen Level an. Um ein Level zu beenden, müssen Sie jedes der 15 Bretter innerhalb des Levels abschließen. Nachdem Sie das Easy-Level abgeschlossen haben, gehen Sie zu „Ok“ und dann zu „Autsch“. Sie können auf jedem Level beginnen, aber eine nützliche Taktik besteht darin, auf einem weniger herausfordernden Level zu beginnen und einen Vorrat an Extraleben aufzubauen, um auf höheren Leveln durchzuhalten. Das Spiel findet auf einer Reihe von Spielbrettern statt, die jeweils aus neun Reihen und neun Spalten mit Spielsteinen bestehen. Jede Kachel kann eine von zwei Farben haben. Diese Kacheln werden beispielsweise auf dem ersten Robotica-Spielbrett verwendet. Der Spieler wird durch eine lächelnde Figur auf dem Spielbrett dargestellt. Der Spieler bewegt die Figur mithilfe eines Gamepad-Joysticks oder der Pfeiltasten (links, rechts, oben, unten oder W, A, S, D) von Kachel zu Kachel. Wenn der Spieler auf einem Plättchen landet und das Plättchen bereits die Farbe des Spielers hat, passiert nichts und es werden keine Punkte vergeben. Wenn das Plättchen nicht die Farbe des Spielers hatte, wird es sofort in die Farbe des Spielers geändert und es werden Punkte vergeben. Wenn das Plättchen geändert wird und in Verbindung mit einem anderen Plättchen der Farbe des Spielers ein oder mehrere Plättchen der anderen Farbe umschließt, werden diese anderen Plättchen auf die Farbe des Spielers umgedreht. Für jedes umgedrehte Plättchen erhält man eine steigende Anzahl an Punkten, sodass das Umdrehen längerer Linien lohnender ist als das Umdrehen kürzerer Linien. Dies ist die Hauptspielmechanik. Die folgenden Bilder sollen helfen, die Funktionsweise zu erklären. Zuerst springt der Spieler auf ein anderes Plättchen: Das Plättchen ändert sich augenblicklich in die Farbe des Spielers und umschließt ein oder mehrere Plättchen der gegnerischen Farbe durch zwei Spielerplättchen: Die umschlossenen Plättchen werden in die Farbe des Spielers umgedreht: Für jedes umgedrehte Plättchen werden steigende Punkte vergeben : Linien können horizontal, vertikal oder diagonal gespiegelt werden. Dieser Mechanismus ähnelt dem des Strategie-Brettspiels Reversi, das angeblich 1883 von einem Engländer erfunden wurde.Teleportation Wenn der Spieler auf ein Plättchen mit einem Teleportationssymbol springt, wird er direkt auf ein anderes Plättchen transportiert zufällig. Auf anspruchsvolleren Levels stehen weniger Teleporter zur Verfügung und können bei Verwendung zufällig verschwinden, tauchen aber einige Zeit später wieder auf.GegnerAuf jedem Spielbrett gibt es eine Reihe von Gegnern. Sie werden Chaser genannt und erscheinen zunächst in einem Käfig links vom Spielfeld. In der unteren Ecke des Käfigs befindet sich ein Loch, über das die Jäger Zugang zum Board erhalten. Es ist jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Verfolgern auf dem Board erlaubt. Wenn die Verfolger auf dem Spielbrett erscheinen, werden sie versuchen, mit dem Charakter des Spielers zusammenzustoßen. Bei Erfolg verliert der Spieler ein Leben und das Spielbrett wird neu gestartet. Anfangs bewegen sich die Verfolger recht willkürlich, aber mit der Zeit beginnen sie, den Spieler immer eifriger zu jagen. Während sich die Verfolger auf dem Spielbrett bewegen, drehen sie die Spielerplättchen in die andere Farbe um. Das Umdrehen des Verfolgerplättchens erfolgt auf die gleiche Weise wie das Umdrehen des Spielers, mit der Ausnahme, dass das Umdrehen augenblicklich erfolgt und nicht wie beim Spieler animiert ist. Die Verfolger sind für jedes Brett unterschiedlich, zum Beispiel lauten die Verfolger für das Robotica-Brett wie folgt: Wie vervollständigt man ein Brett? Auf dem Brett herumspringen und Punkte sammeln ist schön und gut, aber wie vervollständigt man ein Brett? Um ein Spielbrett zu vervollständigen, müssen Sie alle Verfolger töten. Sie können einen Verfolger töten, indem Sie das Plättchen darunter umdrehen. Wenn genügend Verfolger getötet wurden, wird der letzte Gegner aus dem Käfig, der Zerstörer, freigelassen. Der Zerstörer springt von Plättchen zu Plättchen und zerstört dabei jedes Plättchen, auf dem er landet, wodurch sich die Größe des Spielbretts verringert. Sie müssen die verbleibenden Verfolger töten, bevor der Zerstörer das Spielbrett und schließlich den Spieler verschlingt. Sie können den Zerstörer nicht töten und eine Kollision mit dem Zerstörer führt zum Verlust eines Lebens. Auf dem Robotica-Spielbrett sieht der Zerstörer wie folgt aus: AufsammelnWenn ein Verfolger durch Umdrehen des Plättchens darunter getötet wird, besteht die Möglichkeit, dass ein Aufsammeln oder eine Gefahr erzeugt wird. Die Tonabnehmer, die allen Boards gemeinsam sind, sind unten aufgeführt. Im Allgemeinen wird ein für den Spieler vorteilhafter Pick-Up durch ein langsam rotierendes Symbol dargestellt. Um den Pick-up zu erhalten und die damit verbundenen Vorteile zu nutzen, muss der Spieler einfach auf dasselbe Plättchen springen, auf dem sich der Pick-up befindet. Die Vorteile jedes Aufsammelns sind: Das Aufsammeln des Herzens erhöht die Anzahl der verbleibenden Leben des Spielers. Der Spieler beginnt das Spiel mit einer anfänglichen Bilanz von fünf Leben. Wenn der Spieler alle Leben verliert, ist das Spiel beendet. Wenn der Spieler einen Verfolger umdreht, nachdem er 10.000 oder mehr Punkte erzielt hat, wird ein Herz angezeigt. Nach jeweils weiteren 10.000 erzielten Punkten erscheint ein weiterer Herz-Pickup. Der Schild-Pickup hüllt den Spieler in eine schützende Blase. Wenn der Spieler mit einem der vier Verfolger kollidiert, wird der Verfolger getötet – die Jäger werden zu Gejagten. Der Schild hält etwa 10 Sekunden lang an, danach blinkt er kurz und verschwindet. Die Schilddauer ist kumulativ. Das Springen auf zwei Schilde nacheinander bietet dem Spieler also etwa 20 Sekunden Schutz. Beachten Sie, dass der Schild den Spieler nur vor den vier ursprünglichen Jägern schützt, nicht vor dem Zerstörer oder anderen Gefahren, die auftreten können. Der Super-Speed-Pickup ermöglicht es dem Spieler, sich etwa 10 Sekunden lang mit doppelter Geschwindigkeit zu bewegen. Auch hier sind die Super-Speed-Pickups kumulativ und besonders verheerend, wenn Sie zusätzlich durch einen Schild geschützt sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Höchstgeschwindigkeit reisen, da es schwieriger wird, genau zu navigieren. Gefahren Es gibt einen bestimmten Verfolger, der eine zusätzliche Gefahr darstellt. Manchmal hält einer der Verfolger, immer vom gleichen Typ, inne und spuckt für kurze Zeit Flammen. Wenn der Spieler von den Flammen erfasst wird, geht ein Leben verloren. Wenn eine Reihe von Spielsteinen umgedreht wird, kann es vorkommen, dass einer von ihnen zerbricht und ein Loch zurückbleibt, das sich zufällig auf dem Spielbrett bewegt. Der Spieler kann nicht auf ein Loch springen, daher stellt es ein Hindernis für die Navigation dar. Die verbleibenden Pick-Ups und Gefahren, die durch das Töten eines Verfolgers entstehen, sind für jedes Board spezifisch. Eine vollständige Beschreibung zu Pick-ups finden Sie im Hilfemenü im Spiel. Für das erste Robotica-Board bestehen folgende Gefahren: Der Ölteppich. Ein Ölteppich ist für den Spieler nicht tödlich. Wenn der Spieler darauf landet, rutscht er auf ein anderes Plättchen, ohne auf dem vom Ölteppich bedeckten Plättchen zu landen. Die Säge. Eine Säge kann für den Spieler möglicherweise tödlich sein. Die Säge bewegt sich zufällig auf und ab oder von einer Seite zur anderen. Wenn der Spieler mit der Säge kollidiert, geht ein Leben verloren. Level-Abschluss: Wenn alle 15 Bretter fertiggestellt sind, geht der Spieler zum nächsten Level über. Wenn das letzte Autsch-Level abgeschlossen ist, ist das Spiel beendet und alle verbleibenden Leben werden mit 10.000 multipliziert und zur Gesamtpunktzahl addiert.
Additional information
Provider
Paul Savage
Last Updated on
02/01/2024
icon
--
out of 10
iconiconiconiconicon
iconiconiconicon
iconiconicon
iconicon
icon
0
Reviews
--
Want
--
Played

FAQ

When was this game updated?icon

Dirty Rotten Bounders is updated at 2024-02-01.

Which studio developed this game?icon

The provider of Dirty Rotten Bounders is Paul Savage.

Can I play Dirty Rotten Bounders on Android/iOS?icon

No.

iconView desktop site

TapTap looks better

on the app love-tato

Open with TapTap