TapTap

Games worth discovering

Banner of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 1 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 2 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 3 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 4 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 5 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 6 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 7 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 8 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 9 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 10 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 11 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 12 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 13 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 14 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Screenshot 15 of Ultimativer Admiral: Dreadnoughts
Ultimativer Admiral: Dreadnoughts

Ultimativer Admiral: Dreadnoughts

icon --
8
Want
Available on icon
Ultimate Admiral: Dreadnoughts soll das erste Spiel seiner Art sein – ein echtes Seekriegsspiel – das eine einzigartige Gelegenheit bietet, unzählige Variationen realistisch aussehender Kriegsschiffe zu entwerfen und zu bauen, kombiniert mit einem äußerst detaillierten und realistischen Kampfmodell. Wir sind absolut begeistert von dem, was wir machen, und hoffen, dass jeder, der sich für die Dreadnought-Ära und die Seekriegsführung interessiert, sich unserem ehrgeizigen Projekt anschließt und uns unterstützt. FUNKTIONEN BAUEN SIE DIE SCHLACHTSCHIFFE SO, WIE SIE WOLLEN. Werden Sie zum Architekten mächtiger Kriegsschiffe, von klein auf Torpedoboote bis hin zu mächtigen Schlachtschiffen! Bauen Sie berühmte Schiffe wie die HMS Dreadnought und unzählige spekulative Designs nach. Wählen Sie Turmlayout, Panzerungsschema, Trichterplatzierung und Turmvarianten, damit jedes Schiff einzigartig aussieht und sich einzigartig anfühlt. Ihre Rumpfeigenschaften, die Auswahl interner Upgrades und die Gewichtsverteilung verändern nicht nur ihre Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit, sondern auch ihre Waffeneffektivität. Jedes Designdetail Ihrer Kriegsschiffe hat erhebliche Auswirkungen auf die Kampffähigkeit Ihrer Schiffe. STARKE KI Der Seekampf wird fesselnd und fühlt sich noch realistischer an, wenn Ihr Gegner in der Lage ist, mit einem menschenähnlichen und unerwarteten Verhalten auf Ihre Aktionen zu reagieren. Die KI ermittelt die optimale Angriffsentfernung anhand der Prinzipien der „Immunitätszone“ und vergleicht ihre eigene Feuerkraft mit der Ihrer Schiffe. Die KI setzt die Munition mit Bedacht ein, hält bei Bedarf das Feuer zurück oder wechselt den Granatentyp entsprechend der Panzerung des Ziels. Sofern es keine spezielle Missionsanweisung gibt, wird die KI nicht selbstmörderisch handeln und einen Rückzugsversuch unternehmen, wenn ihre Flotte stark beschädigt wird oder viel schwächer als Ihre ist. NAVAL ACADEMY & CUSTOM BATTLES Das Custom Battle-System ermöglicht es Ihnen, Seeschlachten zu experimentieren und zu genießen, indem Sie endlose Kombinationen von Schiffsdesigns in Technologieepochen zwischen 1890 und 1950 für zehn verschiedene Nationen nutzen. Darüber hinaus gibt es die „Naval Academy“, die derzeit 63 Gefechtsszenarien umfasst, in denen Sie ein Schiff oder ein Geschwader entwerfen müssen, um eine bestimmte kampftaktische Aufgabe zu erfüllen. Diese zahlreichen Missionen ermöglichen es Ihnen, die vielen innovativen Design- und Kampfaspekte des Spiels zu üben und zu genießen. DIE KAMPAGNE Sie können Ihre Flotte vollständig entwerfen, in epische Seeschlachten eintauchen und wichtige strategische Entscheidungen auf der Karte treffen, mit dem einzigen Ziel, Ihre Gegner zu besiegen, indem Sie ihre Flotten vernichten und ihre Wirtschaft ersticken. Die Karte enthält notwendige historische und strategische Aspekte, die tatsächliche Fakten aus der Zeit von 1890 bis 1940 simulieren können. Derzeit spielbare Nationen: Britisches Reich, Französisches Reich, Deutsches Reich, Italienisches Reich, Österreichisch-Ungarisches Reich, Vereinigte Staaten, Russisches Reich, Kaiserreich Japan, Spanisches Reich, Chinesisches Reich, Aktuelle Funktionalität der Kampagne, Vollständige Weltkarte mit wichtigen Regionen und Kolonien. Die Kampagnen dauern von 1890 bis 1940+. Die wichtigsten technischen Aspekte sind zu 100 % bereit. Umrüstung alter Kriegsschiffe mit neueren Technologien. Vollständige Schiffsbewegung zwischen Häfen und überall auf See mit Schiffs-Einsatzgruppen oder U-Boot-Gruppen. Über die Task Force-Treffen oder über ein Mission Generator-System werden Schlachten erstellt, die Sie in Echtzeit spielen können. Die Kampagne ist gewonnen, wenn Sie Ihre Gegner vollständig besiegen, indem Sie ihre Meere kontrollieren und ihre Wirtschaft bekämpfen. Begrenzte Möglichkeiten der Diplomatie, da Ihre Aufgabe darin besteht, die Marine zu befehligen und die Regierung bei anderen strategischen Aktionen zu beeinflussen. Verschiedene politische und wirtschaftliche Ereignisse bereichern das Gameplay, beispielsweise die Entdeckung von Ölvorkommen. Die Landeroberung erfolgt durch Großoffensiven oder andere Kampfszenarien, die Sie mit Ihrer Flotte unterstützen können. Schiffsoptionen – Über 463 Rumpfvarianten, die über 1870 verschiedene Schiffsteile und Tausende verschiedener Waffen in verschiedenen Größen und Technologiestufen verwenden. - Unter den vielen Schiffsmodellen gibt es 38 besonders detaillierte, die die folgenden historischen Schiffe originalgetreu nachbilden können: USS Monitor CSS Virginia USS Maine (~1890) Schlachtschiff der Brandenburg-Klasse (1890) Schlachtschiff HMS Renown (1893) Schlachtschiff der Kaiser-Friedrich-III-Klasse (1895) Schlachtschiff der Massena-Klasse (1895) Schlachtschiff der Bouvet-Klasse (1896) Kreuzer der Gazelle-Klasse (1897) Kreuzer der Cressy-Klasse (1898) Schlachtschiff der Formidable-Klasse (1898) Schlachtschiff der Tsesarevich-Klasse (1899) Schlachtschiff der Borodino-Klasse ( 1899) Kreuzer der Warrior-Klasse (1903) Schlachtschiff der Lord Nelson-Klasse (1905) HMS Dreadnought (1905) Schlachtkreuzer der Invincible-Klasse (1906) SMS Von der Tann (1907) Schlachtschiff der South Carolina-Klasse (1908) Kreuzer der Emden-Klasse (1908). ) Französisches Schlachtschiff Danton (1909) Schlachtschiffe der USS Texas- und New York-Klasse (1911) Schlachtschiff der Fuso-Klasse (1915-1944) Schlachtkreuzer HMS Hood (1920) Kreuzer der Trento-Klasse (1925-1929) Schlachtschiffe der USS Texas- und New York-Klasse modernisiert (1925), Kreuzer der Deutschland-Klasse (1929), Kreuzer der Mogami-Klasse (1931), Kreuzer der Zara-Klasse („Pola“, 1932), Schlachtschiff der Richelieu-Klasse (1935), Schlachtschiff der Yamato-Klasse (1937), Schlachtschiff der Sovetsky-Sojus-Klasse (1938+). Plan) Schlachtschiff der King-George-Klasse (1939) Zerstörer der Akizuki-Klasse (1940) Schlachtschiff der Bismarck-Klasse (1940) Schlachtschiff der Littorio-Klasse (1940) Schlachtschiff der Iowa-Klasse (1940) Kreuzer der Atlanta-Klasse (1940) Kreuzer der Dido-Klasse ( 1940) Kommende Schiffsmodelle Weitere Kreuzer der Zwischenkriegszeit
Additional information
Provider
Game-Labs
Last Updated on
04/05/2024
icon
--
out of 10
iconiconiconiconicon
iconiconiconicon
iconiconicon
iconicon
icon
2
Reviews
8
Want
--
Played

FAQ

When was this game updated?icon

Ultimate Admiral: Dreadnoughts is updated at 2024-04-05.

Which studio developed this game?icon

The provider of Ultimate Admiral: Dreadnoughts is Game-Labs.

Can I play Ultimate Admiral: Dreadnoughts on Android/iOS?icon

No.

iconView desktop site

TapTap looks better

on the app love-tato

Open with TapTap